Bio Liebe
Rette den Planeten, werde Bio
Was soll der ganze Wirbel um Bio-Baumwolle?
Ganz einfach: Es ist besser für unsere Kinder, unsere Arbeiter und unseren Planeten - und hier sind die Gründe dafür:
- Sie ist von Natur aus weich. Es gibt einen Grund, warum Bio-Baumwolle so weich ist. Sie verzichtet auf alle aggressiven Chemikalien und Farbstoffe, die bei der Verarbeitung von Standardbaumwolle verwendet werden und die Fasern zerstören und das Gewebe beschädigen.
- Sicher und gesund. Die Erzeuger von Bio-Baumwolle und die Bekleidungshersteller kommen nicht mit aggressiven Chemikalien und Farbstoffen in Berührung, was für sie viel sicherer ist. Außerdem ist es viel besser für die Umwelt. Es werden nur natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt, was dazu beiträgt, dass der Boden fruchtbar, das Wasser sauber und unsere Luft unbelastet bleibt.
- Sie ist besonders hautverträglich. Bio-Baumwolle ist Dank des Verzichts auf schädliche Chemikalien selbst für die empfindlichste Haut angenehm und superweich. Das bedeutet, dass sie perfekt für Babys und Kinder ist - und weniger wahrscheinlich Allergien und Hautkrankheiten wie Ekzeme auslöst.
- Du kannst deine Kleidung länger lieben. Da Bio-Kleidung nicht wie herkömmliche Kleidung manipuliert wurde, hält sie viel länger und lässt sich sehr gut waschen - sogar bei 30 Grad - so dass sie immer wieder getragen werden kann. Und wenn dein Kind eine Nummer größer wird, kannst du sie einfach an Freunde weitergeben oder über Generationen weitergeben.
Wir gehen die ökologische Extra-Meile
Toby Tiger Kleidung ist auch GOTS-zertifiziert, was für uns eine Auszeichnung ist. Kurz gesagt bedeutet es, dass wir - und Sie - uns sicher sein können, dass unsere Baumwolllieferanten und Kleidungshersteller nur die besten Methoden für ökologische, soziale und ethische Standards anwenden.
Die Fabriken werden überprüft, um sicherzustellen, dass die Arbeiter eine sichere und saubere Umgebung haben und einen fairen, existenzsichernden Lohn erhalten. Die Fabriken müssen auch nachweisen, wie viel Wasser und Energie sie für die Herstellung ihrer Baumwolle verbrauchen, während GOTS Ziele und Praktiken festlegt, die helfen die Belastung zu verringern.
Alles in allem machen glückliche Arbeiter unsere glückliche Kleidung, was auch die Umwelt viel glücklicher macht. Das zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter und natürlich auch auf die der Kleinen, die sie tragen.